Monika Arndt-Schröder · Dorfstraße 21e · 31515 Wunstorf
·

Kunsttherapie

…wenn Worte nicht ausreichen. Schöpferische Möglichkeiten entdecken, um Lebensthemen auszudrücken und zu bearbeiten.

Über kreatives Tun, wie Malen, Gestalten, Formen, Bewegung, Tanz und Musik, mit sich selbst in Kontakt kommen. Vorhandene Ressourcen werden aktiviert, Beschwerden und Lebenskrisen werden greifbar und können bearbeitet werden. Als Kunsttherapeutin begleite ich den individuellen therapeutischen Prozess, gebe Halt und Geborgenheit.

Meine Schwerpunkte: Zur Stressreduktion, zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Angst und Konfliktbewältigung, bei psychosomatischen Störungen und Begleitung von Krebsbetroffenen.

Meine Motivation: Menschen auf ihrem Lebensweg positiv zu begleiten!

Gruppen und Einzelarbeit mit Kindern und Erwachsenen.
Für die Einzelbegleitung und Beratung – Termine nach Vereinbarung.

Ausbildung

Meine Ausbildung habe ich an der Zukunftswerkstatt therapie kreativ absolviert. Die kunsttherapeutische Ausbildung basiert auf Modellen und Methoden der Kreativen Leibtherapie, die von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer entwickelte wurden.

Individuelle Termine

Kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Für die Einzelarbeit und
Beratung Termine nach Vereinbarung.

Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
Pablo Picasso

Yoga

Yoga als Weg zur Gesundheit und Harmonie. Als Grundlage für meinen Yogaunterricht betrachte ich den achtstufigen Pfad nach Patanjali, einem indischen Gelehrten, der vor mehr als zweitausend Jahren die Yoga-Sutras zusammengefasst hat. Der achtstufige Pfad wird auch als königlicher Pfad oder Raja-Yoga bezeichnet und beinhaltet die Körperübungen (Asanas), Atem- und Achtsamkeitsübungen, Konzentrationsübungen, Meditation und die ständige Selbsterforschung.

Meinen Unterricht passe ich den Bedürfnissen meiner SchülerInnen an und lege die Aufmerksamkeit auf ein achtsames Üben und einen liebevollen Umgang mit sich selbst.

Vermittelt werden Yogaübungen (Asanas und Pranayama) sowie Übungsfolgen, die im Alltag vorbeugend integriert werden können. Schulung von Körperbewusstsein, bewusstes Wahrnehmen von Anspannung und Entspannung. Erlernen von Atemtechniken und Entspannungsmethoden, Übungen zur Stressreduktion.

Kurse, Meditationsabende, Wochenendseminare mit verschiedenen Schwerpunkten (z.B. Baumyoga, Herzübungen) und individuelle Einzelarbeit.

Aktuelle Termine

1. Tagesseminar „Sei gut zu Dir!" Zum Wohlfühlen und Entspannen
Samstag, 24.05.2025, 10-15 Uhr
Kosten: 78 € (inkl. Material)
Ort: Kleines Seminarhaus, Bordenauer Weg 12, 31515 Wunstorf

Ausführliche Informationen im Flyer | Möchten Sie sich anmelden?

2. Yoga, Meditation & Klang. Auszeit am Vormittag – mit allen Sinnen spüren
Samstag, 15.11.2025, 10-13 Uhr
Kosten: 48 € (inkl. Material)
Ort: Kleines Seminarhaus, Bordenauer Weg 12, 31515 Wunstorf

Ausführliche Informationen im Flyer | Möchten Sie sich anmelden?


Für diese Kurse habe ich eine Krankenkassenzulassung der Zentralen Prüfstelle Prävention. Das bedeutet für Sie, dass die Kosten von Ihrer Krankenkasse zu einem bestimmten Anteil übernommen werden.
Das Zertifikat sehen Sie hier: mas_zertifikat.pdf


Yoga-Kurse in Bremen auf Anfrage.

Yoga in der Natur

Baum-Yoga

Besondere Kraftzentren finden sich dort, wo Bäume stehen. Bäume geben Stärke und Schutz, ebenso ihre heilenden Energien weiter. Bäume sind mächtig und haben einen guten Kontakt zur Muttererde. Auch wir Menschen brauchen Erdkontakt – Wurzelkontakt zur Erde. Über das Wurzelchakra können wir Lebensenergie aufnehmen, mehr Vertrauen in das Leben gewinnen und uns mit den Kräften der Natur verbinden.

Termine auf Anfrage, auch als Einzelperson oder als Kleingruppe zu buchen.

 

Du kannst von einem Baum lernen, in Ekstase aufrecht zu stehen.
Yogi Bhajan

Yogatherapeutische Einzelarbeit

Yogatherapie - eine Übungspraxis, die auf die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden der einzelnen Person ausgerichtet ist. Dazu erhalten Sie einen persönlichen Übungsplan. Termine nach Vereinbarung.

 

Der Yoga sollte sich dem Menschen anpassen, und nicht der Mensch dem Yoga.
T. Krishnamacharya

Mein Yoga-Lebenslauf

seit 1984 bewusst auf dem eigenen Yogaweg
1998 Yogalehrerin. Von der Deutschen Gesellschaft
für alternative Medizin anerkannte Fachausbildung.
Ausbilderin: Christa-Maria Gerigk, Mandala-Institut, Gifhorn
seit 1998 als Yogalehrerin tätig bei der Volkshochschule Hannover Land
und in eigenen Räumen
seit 2004 Mitgliedschaft im BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.)
seit 2018 Emily-Hess ®-Klangyogalehrerin

Ausbildung & Fortbildungen

Mai 2001 Thema: Yoga für Kinder.
April 2003 Thema: Yoga für Schwangere.
Leitung: Vasanti Heyer, 3HO Hamburg
November 2003 Thema: Yoga der Energie.
Leitung: Jutta Pinter-Neise
Oktober 2004 Thema: Die Konzepte von Asanas im Yoga.
Leitung: Anna Trökes, Agentur f. Erwachsenenbildung, Springe
2007-2009 5-teilige Fachfortbildung: Yoga und Heilung
Yogatherapeutische Methoden und Techniken des BenefitYoga
Abschlusszertifikat: Yogatherapie Level 1
Leitung: C. Mager, H. Kneisner, S. Kurschat, B. Becher
Europäisches College für Yoga Therapie, Kloster Gerode
Februar 2011 Thema: Mit Yoga zur inneren Balance
Leitung: Anna Trökes, Agentur f. Erwachsenenbildung, Springe
Februar 2018 Thema: Emily Hess ®-Klangyoga Teachertraining
Peter Hess-Institut, Schweringen

Veranstaltungsarchiv

März 2023: Farbe, Meditation & Klang (Tagesseminar)

Zum Flyer

Januar 2023: Das neue Jahr begrüßen!(Abendseminar)

Zum Flyer

Januar 2022: Yoga & Dankbarkeit (Abendseminar)

Zum Flyer

Februar 2022: Yoga & Selbstfürsorge (Tagesseminar)

Zum Flyer

Januar 2020: Spannungen lösen (Abendseminar)

Zum Flyer

Februar 2020: Sei gut zu Dir! (Tagesseminar)

Zum Flyer

Malerei

Malerei ist für mich eine Auseinandersetzung mit dem Leben und findet auf verschiedenen Ebenen statt. Malen ist ein ganzheitlicher Prozess.

Meine Themen sind Yoga und Malerei. In meinen Bildern greife ich gerne meditative Texte, Weisheiten, Yogasymbole und – figuren sowie Details aus der Natur auf. Einfach alles, was mit mir zu tun hat und mich bewegt. Bilder sind die Spiegel der Seele.

 

Künstler zu sein ist eine Lebensweise. Es ist eine Art, die Welt zu sehen, und die Schönheit um sich herum zu erkennen und Schönes hinzuzufügen.
Friedensreich Hundertwasser

Malkurs-Angebote (Beispiele)

1. Mandala-Energiebilder

Für Jugendliche und Erwachsene.

Mandala bedeutet Kreis und bezeichnet vor allem Kreisbilder, die sich im Kreis oder Quadrat auf die Mitte konzentrieren. In der Natur finden wir unendlich viele Mandalas als Vorbilder. Sie können auf uns eine heilende Wirkung haben und verstehen sich als Ausdruck unseres Herzens. Ich möchte dazu einladen, ein eigenes persönliches Mandala zu kreieren. Mit Meditationsübungen und Entspannungsreisen. Verschiedene Maltechniken wie Pastell- oder Aquarellmalerei sind möglich. Ohne Vorkenntnisse!
Kurs-Dauer: 3 Stunden
Termine auf Anfrage, Teilnehmerzahl begrenzt.


2. Farbe & Klang

Für Kinder ab 4-7 Jahren mit einem Elternteil. Gemeinsam wollen wir mit Farben experimentieren, nach Musik malen, Yoga üben und die Klangschalen erleben.
Kurs-Dauer: 2 Stunden
Termine auf Anfrage, auf 6 Personen begrenzt.

3. Kunst & Yoga

Projekte und Angebote für Kinder in Kindergärten und Schulen.
Termine auf Anfrage.

Fortbildung

April 2017 Thema: Einführung in das Malspiel nach Arno Stern
(Theorie und Praxis)

Über mich

Seit April 2025 lebe ich wieder in meiner Lieblingsstadt Bremen, widme mich mehr der Malerei und unterrichte Yoga.

Ich gebe Yoga- und Meditationsseminare mit verschiedenen Schwerpunkten und yogatherapeutische Einzelsitzungen.

Als Kunsttherapeutin arbeite ich auf Basis der Kreativen Leibtherapie nach Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer.

So verbinde ich Yoga und Kunst, ein Weg, um die eigene schöpferische Energie in Fluss zu bringen.

 

Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.
Dalai Lama